ENGAGEMENT KANN GELERNT WERDEN
STADTTEILBOTSCHAFTER MACHT SCHULE
Im Rahmen des schulischen Wahlpflichtunterrichts bekommen Schüler einen lebendigen Einblick in das breite Feld bürgerlichen Engagements
Aufgrund vieler Erfahrungen weiß man, dass Engagement gelernt werden muss, wenn es später fester Bestandteil der Haltung eines mündigen Bürgers sein soll. Jugendliche brauchen dazu nicht nur Impulse, sondern eine aktive Heranführung an soziale Engagementfelder.
Im Rahmen des schulischen Wahlpflichtunterrichts ermöglichen wir mit dem Projekt SmS („StadtteilBotschafter macht Schule“) interessierten Schülerinnen und Schülern einen lebendigen Einblick in das breite Feld des bürgerlichen Engagements. Indem sie als „Schülertandem“ über den Zeitraum eines Schuljahrs wöchentlich in einer sozialen Einrichtung hospitieren, sammeln sie im jeweiligen Einsatzbereich vielfältige Engagementerfahrung und erweitern damit nachhaltig ihre sozialen Handlungskompetenzen.

IHRE ANSPRECHPARTNER

Michael Beckmann
